|
Rundbrief KW 27/2020
|
 |
|
|
|
|
Um den Schlaf gebracht
Es gibt exakt zwei Objekte, die sich niemals zur gleichen Zeit in unserem Schlafzimmer aufhalten können: Mein Mann und eine Fliege. Das arme Ding wird solange gejagt, bis es erfolgreich zur Strecke gebracht wurde oder vor Erschöpfung aus der Luft fällt. Und wer deswegen vor Erschöpfung am nächsten Tag nicht aus dem Bett kommt, das bin ich. Null Uhr dreißig war es und die Jagd dauerte sage und schreibe 1 1/2 Stunden. Ich frage mich, was besser ist: abends wegen des Mistvieches (und damit meine ich natürlich die Fliege) am Einschlafen gehindert zu werden, oder morgens vom sanften Summen & Kitzeln am Ohr geweckt zu werden? Na ja, ganz ehrlich: ich hasse nichts mehr, als vor dem Weckerklingeln um meinen Schlaf gebracht zu werden und das schaffen Flugobjekte nun mal leider. Die kerosinbetriebenen wie die sechsbeinigen. Jetzt will ich nicht so vermessen sein zu behaupten, mein Schlafbedürfnis sei der Auslöser für die Entscheidung gewesen, nie wieder Flugware im Paradieschen zu verkaufen. Genauso könnte ich behaupten für die Erfindung der Fliegenklatsche verantwortlich zu sein. Nun, was den Schlag nicht hören wird, das werden die Maischips-Tomaten-Röllchen sein: mein Sommersnack 2020! Dazu ein leichter Rosé und die Fliegen sind mir schnuppe.
Übernächtige Grüße aus dem Paradieschen sendet Judith Wentzel
|
|
Paradieschen Bistro
Nachdem wir kürzlich schon den Aussenbereich wieder geöffnet haben, ist nun auch den Innenbereich dran! Ab sofort stehen auch drinnen wieder Tische zur Verfügung, jedoch in reduzierter Anzahl. Für das Frühstück nehmen wir wieder Reservierungen an. Jedoch wird es das Frühstücksbuffet und die Teller zunächst noch nicht geben. Dafür steht eine reiche Auswahl an frisch belegten Bröchten, Müsli, süßem Gebäck und Obstsalat bereit.
Das Paradieschen Bistro Team freut sich auf Sie!
|
|
|
|
Wo sind die Eier?
Zur Zeit sind keine Eier im Shop zu finden. Das liegt am zarten Alter der Hennen. Unser Eierlieferant, die Familie Frey hat umgestallt. Das bedeutet, es sind neue, junge Herden auf den Hof gekommen und diese benötigen eine gewisse Zeit, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und es dauert auch immer ein bisschen, bis die jungen Hennen Eier mit "normaler" Größe und in den für uns benötigen Mengen legen.
Wir bitten noch um ein wenig Geduld.
|
|
|
Aktuelle Angebote im Paradieschen
Gültig bis 31. Juli 2020 oder solange der Vorrat reicht
|
Würzig-knusprige Maisschips-Röllchen.
|
|
|
|
Fruchtiger Rosé aus Tempranillo Trauben. Frische, hellrote Beerenfrüchte gepaart mit feinmineralischen Elementen.
|
3,49 €
pro 0,75l
4,65€/1l
|
|
|
|
|
|
|
Feine knusprige Kokos-Plätzchen. Die Zuaten Zucker, Kokos und Vanille stammen aus fairem Anbau.
|
2,29 €
pro 150g
1,53€/100g
|
|
|
|
|
|
Vorschau Kalenderwoche 27
vom 29.06.2020 bis 03.07.2020
| Obst & Gemüse im Paket „Familie-Klein“Salat Familien Becker und Stockner – Demeter
Möhren neue Ernte aus Italien – Bioanbau
Spitzkohl Thomas Zell aus Bruchköbel – Bioland
Landgurken (mit Schmorgurken-Rezept) Thomas Zell aus Bruchköbel – Bioland
Rote Paprika aus Spanien – Bioanbau
Äpfel aus Südtirol, Argentinien und Neuseeland – Bioland und Bioanbau
Honigmelone Cantaloup aus Spanien – Bioanbau
Aprikosen Orange Ruby aus Italien – Bioanbau
|
| |
| Käsepaket „4 mal Freude“ für ca. 10 €Wiesenkräuterkäse 50 %, sahniger Schnittkäse verfeinert mit einer würzigen Kräutermischung aus Löwenzahnwurzel, Quendelkraut, Dorstkraut, Bärlauch, Brennessel. Milch pasteurisiert, Lab: mL
Kärntner Sennerkäse 50 %, die Milch, die für den Sennerkäse verwendet wird kommt von kleinen Bauernhöfen der Kärntner Bergwelt. Im Geschmack aromatisch mit feiner Würze. Naturrinde, Heumilch. Milch pasteurisiert, Lab: mL
Hirtenkäse Trakaya 50 %, der Trakaya ist ein Käse nach Feta-Art aus 100 % Kuhmilch gekäst. Er wird aus frischer demeter-Milch der Allgäu-Bodenseeregion in handwerklich traditioneller Produktionsweise hergestellt. In Salzlake gereift. Milch pasteurisiert, Lab: mL
Allgäuer Butterkäse 45 %, halbfester Schnittkäse mit rahmig-mildem Geschmack und Butter ähnlichem Aroma. Milch pasteurisiert, Lab: mL
|
| |
| Wurstpaket „groß“ für ca. 13 €BioMetzgerei Huth Fleischwurst weiß 100 g Hausmacher Leberwurst im Darm 100 g Putenwiener 4 x 60 g Rindersalami geschnitten 70 g Leberkäse geschnitten 100 g
|
| |
| Grillpaket „groß“ für ca. 29 €BioMetzgerei Huth Grillkoteletts vom Schwein gewürzt 2 x 160 g Holzfällersteaks 2 x 160 g Rinderbratwurst 4 x 60 g Putensteaks zum Grillen 3 x 100 g
|
| |
| Smoothie Paket Gemüse für ca. 10 €Sellerie-Minz-Smoothie |
| |
| Smoothie Paket Obst für ca. 10 €Wassermelonen-Minz-Smoothie |
| |
Produkte der Woche
KW 27/2020
|
Sahniger Schnittkäse verfeinert mit einer würzigen Kräutermischung aus Löwenzahnwurzel, Quendelkraut, Dorstkraut, Bärlauch, Brennessel. Milch pasteurisiert, Lab: mL.
|
|
|
|
Weizen- und hefefreies Dinkelvollkornbrot. Fein-mild und durch die Kürbiskerne nussig aromatisch.
5,20 €
pro 750g
6,93€/1kg
|
|
|
|
|
Feiner Joghurt trifft auf echte Bourbon Vanille.
|
|
|
|
Ein fruchtig-harmonischer Rotwein mit Struktur. Moderner, südländischer Typ mit Biss und beeriger, reifer Frucht. Passt zu herzhaften Aufläufen und Geschmortem.
|
3,49 €
pro 0,75l
4,65€/1l
|
|
|
|
|
|
BioBistro Wochenkarte
Vom 29.06. – 04.07.2020 – Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr
Montag
Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam, Ingwer und Limette, dazu Reis (v/l)
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag
Gemüse Polenta mit Käsehaube auf fruchtigem Zucchini-Tomaten-Sugo
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch
Tortilla gefüllt mit Tex-Mex-Gemüse und Hackfleisch mit Käse gratiniert, dazu Salat
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag
Buntes Gemüse mit Kartoffeln aus dem Ofen, dazu Melone-Tomaten-Dip (v/l)
|
|
|
|
|
|
|
Freitag
Zander vom Blech mit Gurken-Aprikosen-Salsa und Süßkartoffel-Gemüse
|
|
|
|
|
|
|
Samstag
|
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 20 g Ingwer, 1 Spitzkohl, 3 EL Rapsöl, Salz, 200 ml Kokosmilch, 100 ml Gemüsebrühe, 2 EL Erdnussbutter, 150 g Reis Thaibonnet, 1 EL Limettensaft, 1 TL Green Thai Currypaste (z.B. von Sanchon), 1 Glas Mungbohnensprossen, 2 EL Petersilie
|
|
|
|
300 g Vollkorn-Bandnudeln, Meersalz, 1/2 Spitzkohl, 200 g Möhren, 1 Paprikaschote, Kräutersalz, Pfeffer, Cayennepfeffer, 250 g Sahne, ½ TL Kurkuma, 100 g Hartkäse
|
|
|
|
1 EL Butter, 1 Zwiebel, 2-3 Landgurken, 1/8 l Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 1 EL Senf, Kräutersalz, Pfeffer, evtl. etwas Speisestärke, 1 EL Dill
|
|
|
|
½ Kürbis, 1-2 reife Avocado, für das Dressing: 150 g Joghurt, Saft einer ½ Zitrone, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, 1 TL Sojasauce, 1 Spritzer Chillisauce, Salz, Pfeffer, Petersilie, Kürbiskerne und nach Belieben Öl (z.B. Kürbiskernöl)
|
|
|
|
|
|
| Paradieschen GmbH
An der Wann 1
D-63589 Linsengericht Altenhaßlau
Telefon: 06051 – 88 77 11 22
Telefax: 06051 – 88 77 11 25
info@paradieschen.de
paradieschen.de
Amtsgericht Hanau, HRB 94924
Geschäftsführer: Mario Blandamura & Kurt Lorenz
| |
|
|
|